Utipro plus Kapseln gegen Blasenentzündungen
Mehr als die Hälfte aller Frauen leiden einmal in ihrem Leben an einem Harnwegsinfekt. Davon haben 20-30% immer wieder Rückfälle.¹ Mit Utipro plus steht ein innovativer Behandlungsansatz zur Kontrolle und Vorbeugung von unkomplizierten Harnwegsinfekten zur Verfügung.
Wann wenden Sie Utipro an und was bewirkt Utipro?
Das Medizinprodukt wird angewendet zur Kontrolle und Vorbeugung von Harnwegsinfekten, die durch Krankheitserreger wie E. coli und andere beteiligte Bakterien verursacht wurden.
80 % aller Harnwegsinfekte werden durch Darmbakterien verursacht.²
Auslöser für eine Blasenentzündung sind fast immer Darmbakterien, die aus dem eigenen Darm über die Harnröhre in die Blase aufsteigen und dort die schmerzhafte Entzündung der Blasenschleimhaut hervorrufen. Aufgrund der kürzeren Harnröhre sind Frauen davon häufiger betroffen als Männer.
Mit Utipro plus lassen sich akute und wiederkehrende Blasenentzündungen auf eine ganz neue Art kontrollieren und vorbeugen.
Symptombekämpfung beginnt im Darm!
Utipro plus ist der derzeit einzige Behandlungsansatz, der die Infektionsquelle im Darm mittels Schutzfilm wirkungsvoll bekämpft und zugleich die Symptomkontrolle in der Blase mittels Hibiskus und Propolis ermöglicht.
Utipro plus packt somit das Übel an der Wurzel, nämlich im Darm.
![]() | 1. DarmDer Schutzfilm (Xyloglucan Gelatine) in Utipro plus kleidet den Darm aus, erschwert die Vermehrung der schädlichen Bakterien und ihr anschließendes Aufsteigen in die Blase |
![]() ![]() | 2. BlaseHibiskus und Propolis lindern die Symptome in der Blase. Der Harn wird angesäuert. Damit kann das Bakterienwachstum vermieden werden. |
Was ist in Utipro enthalten?
Kombination aus Xyloglucan, Gelatine (Schwein), Propolis, Hibiscus sabdariffa, Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (pflanzlichen Ursprungs) und Maisstärke
Wie nehmen Sie Utipro ein? | |
Bei akutem Infekt
| Bei wiederkehrenden Infekten
|
Die Vorteile von Utipro auf einen Blick
- Einzigartiger Wirkmechanismus
- Wirkt an 2 Orten gleichzeitig – Darm und Blase
- Packt das Übel an der Wurzel – im Darm
- Stoppt das Aufsteigen von schädlichen Bakterien
- Enthält natürliche Inhaltsstoffe
- Kann mit oder ohne Antibiotika eingesetzt werden
- Ist gut verträglich
- Frei verkäuflich in ihrer Apotheke
Quelle:
1. https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/nieren-harnblase/blasenentzuendung/harnwegsinfekt
2. Grabe M, et al. Guidelines on Urological Infections. European Association of Urology, 2009.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Medizinproduktes informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Stand der Information: April 2018