Inkontan Filmtabletten gegen Harninkontinenz
Wirkstoff
Trospiumchlorid
Anwendungsgebiet
Inkontan wird angewendet zur Behandlung der Blaseninstabilität (unwillkürlicher Harndrang und Blasenentleerung unklarer Ursache) oder der Detrusorhyperreflexie (Blasenentleerungsstörung aufgrund einer Überaktivität des Blasenmuskels) mit den Beschwerden
- Häufiger Harndrang
- Starker nicht unterdrückbarer Harndrang
- Unfreiwilliger Harnverlust (Einnässen) mit starkem Harndrang
Wirkstärken und Packungsgrößen
- Inkontan 15 mg Filmtabletten: 20 Stück; 50 Stück
- Inkontan 30 mg Filmtabletten: 20 Stück; 50 Stück
![]() |
Die Filmtabletten beider Wirkstärken sind mit einer Spezial-Bruchkerbe „SNAP-TAB“ auf einer Seite versehen. Die Tablette kann in gleiche Teile geteilt werden. |
![]() |
Dazu die Tablette auf eine harte Unterlage legen und mit dem Daumen Druck auf die Bruchkerbe ausüben (kurz und kräftig drücken). |
![]() |
Die 15 mg Filmtablette ist zwecks Unterscheidbarkeit von der 30 mg Filmtablette mit einer Prägung „0“ auf der anderen Seite versehen. |
Abgabe
Rezeptpflichtig | apothekenpflichtig
Zusatzinformationen zu unseren Produkten sowie Informationen zu unseren rezeptpflichtigen Produkten sind medizinischen Fachkreisen vorbehalten. Um diese Informationen nutzen zu können loggen Sie sich bitte bei DocCheck ein.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Stand der Information: März 2017