
Uromont Emulsion
Anwendungsgebiete
Zur Instillation in die Harnröhre nach operativen Eingriffen
Wirkungsweise
Uromont hat eine entzündungshemmende, örtlich betäubende (lokalanästhesierende) und keimabtötende (desinfizierende) Wirkung und soll dadurch Entzündungen und Schmerzen nach Eingriffen mit Instrumenten (z.B. Katheter, Endoskope) in der Harnröhre lindern und Infektionen weitgehend verhindern.
Uromont bietet
- Förderung der Wundheilung
- Schmerzlinderung
- Vermeidung von Komplikationen
Abgabe
rezeptpflichtig | apothekenpflichtig
Um dieses Video zu sehen, bitte in den Datenschutzeinstellungen
die Kategorie "Social Content" aktivieren.
Lidocain, Chlorhexidin, Dexamethason
Lokalanästhetische Corticoidemulsion mit desinfizierender Wirkung
Öffnen und Instillieren von Uromont
Das spezielle Design der Ziehharmonikaspritze ermöglicht das Öffnen und eine sanfte Instillation mit nur einer Hand.
1. Abziehen des Papiers von der Klarsichthülle
bis zur Einschnürung des Blisters
2. Abknicken der Spitze, eventuell noch in der Blisterpackung
3. Leichter Druck für einen Tropfen
4. Ansetzen an den Meatus und langsames
Instillieren durch mäßigen Druck auf die Spritze
5. Komplette Entleerung und Absetzen
6. Einführen des Katheters
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren
Sie haben Fragen zu Montavit oder unseren Produkten?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.