Allergien
Allergische Reaktion? Juckreiz? Erfahren Sie mehr zur Behandlung von Allergien
Was ist eine Allergie?
Eine Allergie ist eine spezifische Reaktion des Körpers auf bestimmte, eigentlich harmlose Stoffe aus unserer Umwelt (sogenannte Allergene). Das Immunsystem erkennt Allergene als fremd und reagiert darauf wie auf einen Krankheitserreger, indem es einen Abwehrprozess in Gang setzt. Im Unterschied zur normalen Abwehrreaktion ist eine Allergie jedoch deutlich übersteigert und überschießend.
Über die Vermittlung verschiedener Zellen werden spezielle Allergen-bezogene Abwehrstoffe (Antikörper) gebildet. Diese Antikörper reagieren mit bestimmten Strukturen in der Haut sowie an den Schleimhäuten und bewirken die Freisetzung von Botenstoffen (Hormonen). Das wichtigste Allergie-Hormon heißt Histamin. Es ist für viele allergische Reaktionen des Körpers verantwortlich, so etwa für Juckreiz, Verengung der Luftwege oder die Erhöhung der Durchlässigkeit von Blutgefäßen.
Besonders an den Schleimhäuten von Augen, Nase, Bronchien und Darm sowie an der Haut kommt es bei einer Allergie zu unangenehmen Auswirkungen (tränende Augen, laufende Nase, Atemnot, Durchfälle und Hautreaktionen, wie Ausschlag, Rötung und Jucken).
Quellen:
www.onmeda.de
www.allergiezentrum.at
www.doccheck.com
http://www.netdoktor.at/krankheit/xy-welche-haeufigen-auspraegungen-der-allergie-gibt-es-6912165
http://www.netdoktor.at/krankheit/allergie-7612
Hinweis:
Dieser Text dient zu Ihrer allgemeinen Information. Bitte stellen Sie keinesfalls selbst eine Diagnose, sondern suchen Sie, wenn Sie Fragen oder Beschwerden haben, einen Arzt auf. Nur er kann die Symptome aufgrund seiner klinischen Erfahrung richtig einschätzen und gegebenenfalls weitere diagnostische Schritte unternehmen.