Erste Cathejell Produktion 1972
Unsere Geschichte
Montavit blickt in seiner Unternehmensgeschichte auf eine Vielzahl an Meilensteinen in unterschiedlichen Bereichen zurück, sei es in der Produktentwicklung, am Standort Absam oder im Eintritt in neue Märkte und Internationalisierung. Im Folgenden ein Überblick:
2023

Zusammenschluss mit dem Unternehmensverbund der Dermapharm AG
2022

Neue Cathejell Anlage wird in Betrieb genommen
2021

Bürogebäude wird fertig bezogen
2020

Neubau für Produktion und Verwaltung in Absam
2019

Neues Bürogebäude wird gebaut
2018

Neuprodukteinführung Taviforte
2016

Neuprodukteinführung Tavituss
2015

Markteintritt Australien, Neuseeland und Südafrika
2013

Mit Mag. Katherina Schmidt tritt die nächste
Familiengeneration in die Montavit ein.
2011

Abschluß Erweiterungsbau
Forschungslabore und Produktion
2009

Markteintritt Kanada und Süd-Korea
2005

Neubau in Absam
Zusammenführung aller Produktionsaktivitäten in Absam
2003

Markteintritt Spanien und Thailand
2002

Markteintritt Italien
2001

Neuprodukteinführung Inkontan
2000

Markteintritt Malaysien
1997

Markteintritt Deutschland
1996

Chepharin
Übernahme 100% der Chepharin in Klagenfurt als Lohnfertiger für feste Formen, unter anderem Kohletabletten
1992

Dr. Oswald Mayr übernimmt die gesamten Gesellschaftsanteile der Montavit.
1989

1985 bis 1989 wurde der gesamte Gebäudekomplex generalsaniert.
1986

Patent für dampfsterilisiertes Kathetergel: Cathejell
1978

Dr. Oswald Mayr übernimmt 50% der Geschäftsanteile von Dr. Albin Mayr. Die anderen Anteile gehörten Herrn Dr. Fröhlich und dessen Tochter Dr. Eva Fröhlich.
1971

Erstes anästhesierendes Kathetergel in steriler Einmalform weltweit: Cathejell
1955

Zum Ende des Geschäftsjahres 1955 erwarb Dr. Albin Mayr als Geschäftsführer die 50% Anteile von Daniel Swarovski.
1951

Erste Antihistamin Produktion in Österreich.
Montavit war von Anfang an bestrebt, durch eigene Forschung, Wirkstoffentwicklung und -produktion sich mit eigenen Produkten auf dem Markt zu behaupten. Dies macht auch jeweils eine technische Einrichtung „nach dem Stand der Technik“ und das zugehörige Wissen und Können nötig. Dies wurde immer durch Lohnaufträge, zum Teil aus dem Ausland, honoriert und dokumentiert.
1950

1950 wurden dann neue größere Räumlichkeiten in Absam bezogen.
Das erste Produkt der Montavit war das „Montavit“, eine pulverförmige Aufbaunahrung mit Lecithin, Traubenzucker, Vitaminen, Eiweiß und Kakao. Dieses hatte in dieser entbehrungsreichen Zeit mehr als Berechtigung, war doch Unterernährung und Vitaminmangel Ausgangspunkt vieler Erkrankungen. Das damalige Firmenmotto lautete „wir erzeugen und liefern unbeschränkt“.
1945

Im November 1945 wurde die Firma Montavit von Dr. Alfred Fröhlich und Daniel Swarovski, mit Dr. Albin Mayr als Chemiker, gegründet.
Als Standort für die Produktion wurde ein Gebäudeteil im Swarovski-Werk II in Wattens angemietet.
