Wundheilung
Beschleunigung der Wundheilung
Unter Wundheilung versteht man alle Prozesse, die dazu führen, dass eine Wunde sich wieder schließt. Dabei bildet der Körper neues Gewebe und lässt neue Blutgefäße entstehen.
Quellen:
http://www.onmeda.de/erste_hilfe/wundheilung.html
http://www.onmeda.de/erste_hilfe/wundheilung-wundarten-4226-2.html
http://www.onmeda.de/erste_hilfe/wundheilung-wundheilungsstoerung-4226-3.html“
http://www.netdoktor.at/krankheit/wundheilung-7287
https://de.wikipedia.org/wiki/Epitheliale_Wundheilung
http://www.praxisvita.de/so-laeuft-die-diagnose-bei-hautverletzungen-ab
http://www.praxisvita.de/hautverletzungen-welche-symptome-treten-auf
http://www.netdoktor.at/krankheit/schuerfwunden-7284
http://www.onmeda.de/krankheiten/verbrennung.html
http://www.praxisvita.de/wie-werden-hautverletzungen-behandelt
Hinweis:
Dieser Text dient zu Ihrer allgemeinen Information. Bitte stellen Sie keinesfalls selbst eine Diagnose, sondern suchen Sie, wenn Sie Fragen oder Beschwerden haben, eine Ärztin/einen Arzt auf. Nur sie/er kann die Symptome aufgrund klinischer Erfahrungen richtig einschätzen und gegebenenfalls weitere diagnostische Schritte einleiten.