Blasenentzündung
Behandlung von Symptomen der Blasenentzündung
Vor allem Frauen sind von Blasenentzündungen betroffen. Oft leiden sie mehrmals im Jahr daran. Die Entzündung verursacht Schmerzen und Beschwerden. Nach neuen Behandlungen wird ständig gesucht.
Was ist eine Blasenentzündung und was sind die Ursachen?
Der häufigste Auslöser für einen Harnwegsinfekt sind Bakterien. Diese werden meist vom Darmausgang – wo sie natürlicherweise vorkommen – in die an sich keimfreien Harnwege verschleppt. Dort breiten sie sich aus und es kommt zu einer Entzündung. Die typischen Symptome einer Blasenentzündung sind häufiger Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Der Körper verfügt über einige Mechanismen, um sich davor zu schützen. Ein vergleichsweise einfacher, aber sehr wichtiger Vorgang ist das Wasserlassen. Auf diese Weise werden die Harnwege durchgespült, was wiederum verhindert, dass sich Keime festsetzen. Bei Frauen dient das saure Milieu der Scheide als schützende Barriere gegen die Bakterien.
Quellen
www.onmeda.de/krankheiten/harnwegsinfekt.html
www.netdoktor.at/krankheit/blasenentzuendung-7847
www.netdoktor.de/krankheiten/harnwegsinfektion/blasenentzuendung
Hinweis
Dieser Text dient zu Ihrer allgemeinen Information. Bitte stellen Sie keinesfalls selbst eine Diagnose, sondern suchen Sie, wenn Sie Fragen oder Beschwerden haben, eine Ärztin/einen Arzt auf. Nur sie/er kann die Symptome aufgrund klinischer Erfahrungen richtig einschätzen und gegebenenfalls weitere diagnostische Schritte einleiten.